Cover für Gabriele Münter
Annegret Hoberg

Gabriele Münter

Junge Kunst 22
Als Mitbegründerin des »Blauen Reiters«, Malerin von Gemälden in kühner Farbenpracht und langjährige Gefährtin Wassily Kandinskys ist Gabriele Münter (1877–1962) bestens bekannt. Dass es im Werk und in der Biografie dieser vielfach begabten Künstlerin einiges neu zu entdecken gibt, zeigt der neue Band der Jungen Kunst.
» mehr Informationen
12,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Karl Schmidt-Rottluff
Christiane Remm

Karl Schmidt-Rottluff

Junge Kunst 21
Die »unerklärliche Sehnsucht, das zu fassen, was ich sehe und fühle, und dafür den reinsten Ausdruck zu finden«, spiegelt sich im gesamten Werk des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff wider. Seine Landschafts- und Figurenbilder, Stillleben sowie Porträts sind farbgewaltige Zeugnisse einer direkten und klaren Bildsprache. 
» mehr Informationen
12,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Die Blauen Reiter
Anne Funck

Die Blauen Reiter

Wild, frei, gegen den Wind
Wassily Kandinsky mag die Farbe Blau, Franz Marc liebt Pferde und August Macke greift zur Gießkanne, um ein Pflänzchen gedeihen zu lassen, das einen Namen trägt: Es ist die neue Kunst der Blauen Reiter, die aus dem Gefühl entsteht, in leuchtenden Farben, wild, frei und revolutionär. 
» mehr Informationen
15,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Richard Gerstl
Diethard Leopold

Richard Gerstl

Junge Kunst 20
Die Kunstakademie verkannte sein Talent, den zeitgenössischen Wiener Kunstbetrieb lehnte er ab, und sein visionäres Werk fand zu Lebzeiten kaum Beachtung: Der Maler Richard Gerstl (1883–1908), dem nur vier intensive Schaffensjahre blieben, gehört heute mit seinen Porträt- und Landschaftsbildern zu den wichtigsten Vertretern des österreichischen Expressionismus. 
» mehr Informationen
12,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Willem de Kooning
Corinna Thierolf

Willem de Kooning

Junge Kunst 13
Ohne Papiere und versteckt im Maschinenraum eines britischen Frachters reist 1926 der 22-jährige Niederländer Willem de Kooning (1904–1997) in die USA ein. Der junge Kunststudent schlägt sich zunächst als Anstreicher, Schilder- und Fassadenmaler durch, bevor er sich nach acht Jahren endlich vollständig der Malerei widmen kann.
» mehr Informationen
12,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Lyonel Feininger
Ulrich Luckhardt

Lyonel Feininger

Junge Kunst 15
Elegante Segelschiffe, weite Meereslandschaften, kristallin aufgefächerte Architekturansichten – mit seiner unverwechselbaren Bildsprache und Motivwelt wurde Lyonel Feininger zu einem der wichtigsten und bis heute überaus beliebten Künstler der Klassischen Moderne.
» mehr Informationen
12,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Max Pechstein
Petra Lewey

Max Pechstein

Junge Kunst 12
Max Pechstein, einer der herausragenden Künstler des deutschen Expressionismus und zentrale Figur der Künstlergruppe Brücke, war bereits zu Lebzeiten ein erfolgreicher Maler und Grafiker. Für seine Rolle als Vorreiter der rebellischen »Neuen Sezession« bestaunte Franz Marc ihn Anfang des 20. Jahrhunderts als den  »kleinen Napoleon der Berliner  Künstlerschaft«. Pechsteins künstlerische Höhepunkte, seine biografischen  ...
» mehr Informationen
12,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Kairuan
Wilhelm Hausenstein

Kairuan

Eine Geschichte vom Maler Klee
Für Paul Klee waren die Eindrücke, die er 1914 auf der Tunisreise, insbesondere in der Stadt Kairuan, sammelte, von tiefgreifender Bedeutung: »ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler«. Wenige Jahre später stellte 1921 Wilhelm Hausenstein seinen Freund Paul Klee ins Zentrum des Buches Kairuan, in dem er über die Vita und die künstlerische Entwicklung des Malers hinaus die vielfältige europäische Kultur- und Kunstszene der Zeit beleuchtet. ...
» mehr Informationen
24,90 €
  in den Warenkorb
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
sofort lieferbar
Cover für Käthe Kollwitz
Neu
Josephine Gabler

Käthe Kollwitz

Junge Kunst 42
Das Werk von Käthe Kollwitz, der international bekanntesten deutschen Künstlerin des 20. Jahrhunderts, genießt auch außerhalb Europas höchstes Ansehen. Die unverwechselbare, berührende Sprache ihrer grafischen und bildhauerischen Arbeiten ist universal verständlich und mit ihren eindringlichen Botschaften aktueller denn je.
» mehr Informationen
12,90 €
  Jetzt vorbestellen
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
noch nicht lieferbar,
erscheint 10/2023